Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN

Genieße mit der Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN achtsam die Natur und den Augenblick. Die Gegenwart und der Augenblick sind die einzige Zeit, in der Du Dein Leben wirklich wahrnehmen, gestalten und genießen kannst.

Was ist Achtsamkeit überhaupt? Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, der als Vater des modernen, medizinischen Achtsamkeitstrainings in der westlichen Kultur gilt, hat Achtsamkeit folgendermaßen beschrieben: Achtsamkeit ist eine alte buddhistische Praxis, die auch für das Leben in der heutigen Zeit noch von großer Bedeutung ist. Diese Praxis hat nichts mit Buddhismus an sich zu tun, und man braucht auch nicht Buddhist zu werden, um sich ihr zu widmen. Vielmehr geht es bei dieser Praxis darum, aufzuwachen und in Harmonie mit sich selbst und der Welt zu leben; zu erforschen, wer wir sind, unsere Sicht von der Welt und unsere Rolle darin zu hinterfragen und jeden Augenblick, in seiner Fülle schätzen zu lernen. Achtsam kann als spezifischer, trainierbarer Bewusstseinszustand beschrieben werden, der auf das direkte und nicht wertende Gewahrsam dessen abzielt, was in jedem Augenblick geschieht. Wir können lernen, unsere Aufmerksamkeit zu lenken und uns auf Wahrnehmungen oder Gedanken zu konzentrieren, ohne diese sofort zu bewerten. In diesem Zustand sind wir achtsam. Achtsamkeit ist eine wichtige Funktion für alle höheren kognitiven Fähigkeiten wie Konzentration und Aufmerksamkeitslenkung. Achtsamkeitsmeditation ist eine gegenwärtig intensiv erforschte Trainingsmethode zur Kultivierung von Achtsamkeit, innerer Ruhe, Klarheit und Konzentration. Das wichtigste Ziel der Achtsamkeit ist, in Kontakt zu kommen mit sich selbst. Achtsamkeit ist eine einfache und gleichzeitig hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren. Achtsamkeit erfordert Bemühung und Disziplin, weil die Kräfte, die unserer Achtsamkeit entgegenwirken -- nämlich gewohnheitsmäßige Unaufmerksamkeit und unreflektierte Verhaltensmuster --, äußerst hartnäckig sind.

Achtsamkeit üben mit dem TopFitComm Resilienztraining. Es ist hilfreich und wichtig, dass Du einen Gegenwartsanker für Deine Achtsamkeitsübungen hast, eine Ankerkette, die Dich mit dem gegenwärtigen Augenblick verbindet und die Dich zurück geleitet, wenn Dein Geist abschweift. Das autosuggestive TopFitComm Resilienztraining erfüllt diesen Zweck ausgesprochen gut. Das lautlose oder leise Sprechen der einzelnen Sequenzen des autosuggestiven TopFitComm Resilienztrainings, in Verbindung mit dem bewussten Ein- und Ausatmen, hält Dich in der Gegenwart oder bringt Dich wieder in die Gegenwart zurück, wenn Dein Geist doch einmal abschweifen sollte. Konzentration ist einer der Grundpfeiler der Achtsamkeitspraxis. Deine Achtsamkeit wird immer nur so stark sein wie die Fähigkeit Deines Geistes ruhig und gesammelt zu sein. Wiederholungen fördern in besonderer Weise Deine Achtsamkeit und Konzentration. Mit dem Wiederholen von Sequenzteilen und von ganzen Sequenzen Deines TopFitComm Resilienztrainings kannst Du Deine Achtsamkeit und Konzentration zusammen, gleichzeitig und systematisch verbessern.

In dem Buch »Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN« wird das TopFitComm Resilienztraining und die verschiedenen Achtsamkeitsübungen mit dem TopFitComm Resilienztraining detailliert beschrieben und erläutert.

Achtsamkeitsübung mit Bewegung. Die Basis für Deine formelle Achtsamkeitsübung beim normalen Gehen und während Deines Ausdauersports ist das TopFitComm Resilienztraining. Während einer langen oder einer verkürzten Trainingseinheit sprichst Du die einzelnen Sequenzen des TopFitComm Resilienztrainings im beschriebenen oder einem von Dir gewählten Sprechrhythmus und beachte dabei die Sprechpausen. Wichtig ist, und das ist der Kern dieser Achtsamkeitsübung, das lautlose oder leise Sprechen der einzelnen Bewusstseins- und Verhaltensregeln sowie das bewusste Ein- und Ausatmen.

Die Übung der Achtsamkeit mit dem autosuggestiven TopFitComm Resilienztraining hat viele Vorteile und vielfältige positive Auswirkungen auf die mentale, psychische und physische Gesundheit und Fitness.

Stress. Die Fähigkeit mit stressauslösenden Situationen und Aktivitäten gut umgehen zu können wird gesteigert.

Zusammenarbeit. Die Fähigkeit nach intensiver Zusammenarbeit mit anderen Personen und nach anstrengender Arbeit sich zu erholen wird verbessert.

Persönlichkeitsentwicklung. Das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl werden gestärkt und die Persönlichkeitsentwicklung gefördert.

Gegenwartsanker. Die Fähigkeit schneller in die Gegenwart zurück zu kehren wirkt entlastend und positiv auf die mentale und psychische Verfassung. Der Blick für die Schönheit des Lebens wird geschärft. Die Lebensfreude, Vitalität und Lebenszufriedenheit wird gesteigert.