Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN

Steigere Dein Selbstbewusstsein mit der Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN und verbessere Deine zwischenmenschlichen Beziehungen. Mit der Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN kannst Du Konflikte und ungesunden Stress vermeiden bzw. deutlich minimieren?

Wo Menschen miteinander zu tun haben, da gibt es auch Konflikte. Die werden je nach Typ und Temperament wortreich, aggressiv, sachlich oder schweigend ausgetragen. Wie lassen sich Konflikte und damit auch ungesunder Stress vermeiden bzw. minimieren? Häufig entsteht ein unnötiger Konflikt bzw. Streit in Stresssituationen und kann vermieden werden, wenn man etwas Abstand zum Konflikt gewinnt. Zum Beispiel eine Nacht darüber schlafen kann helfen, den Konflikt zu entschärfen. Manchmal ist der Konfliktpunkt sogar am nächsten Morgen verschwunden. Auch mit Verständnis und Respekt können Konflikte entschärft werden. Höre Deinen Gegenüber zu, gebe ihm das Gefühl, dass Dir seine Meinung wichtig ist. Konflikte haben auch ihre gute Seite, sie zeigen, wo die Dinge im privaten oder beruflichen Umfeld nicht so optimal laufen. Damit erzeugen sie häufig den notwendigen und wertvollen Druck für Veränderungen. Mit der Gesundheitsmethode KOMPASS fürs Leben und dem autosuggestiven TopFitComm Resilienztraining kannst Du Dein Selbstbewusstsein stärken und Deine zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern. Siehe hierzu: Machen Sie Ihre erste Selbstbewertung: Kostenloser Download »Bewertungsunterlagen Bewusstsein und Verhalten«.

Die Beachtung und Verinnerlichung der Verhaltensgrundsätze der Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN werden Deine zwischenmenschlichen Beziehungen und Deine Einstellung gegenüber Dir selbst sehr grundlegend verbessern. Konflikte, Streit und Auseinandersetzungen mit anderen Personen werden, zu Gunsten einer besseren und effizienteren Zusammenarbeit, erheblich minimiert. Das Zusammenwirken und Zusammenleben mit Deinem Ehe- oder Lebenspartner und Dein Familienleben werden harmonischer und nachhaltig besser. Mit der Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN und dem TopFitComm Resilienztraining kannst Du einzigartig und effektiv wichtige Verhaltensregeln sowie Lebensgrundsätze und Resilienzfaktoren in Deinem Bewusstsein und Unterbewusstsein verankern.

Die Verhaltensgrundsätze der Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN sind in dem Buch »Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN« detailliert beschrieben. In diesem Buch wird erläutert, warum diese Verhaltensgrundsätze bzw. Lebensgrundsätze und Resiienzfaktoren so wichtig sind für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen, für unsere Gesundheit und für unser Leben.

Ich akzeptiere und achte andere wie mich selbst. Dieser Verhaltensgrundsatz prägt unser Zusammenwirken mit anderen Personen in unserem privaten und beruflichen Umfeld sehr entscheidend. Nur wenn wir den Partner und unsere Mitmenschen nicht nach unseren Vorstellungen formen wollen, können wir unseren Partner und unsere Mitmenschen akzeptieren und achten, wie sie sind.

Ich sehe die Fähigkeiten und Stärken der anderen. Wir wissen, dass wir alle unterschiedliche Fähigkeiten und Stärken, aber auch unterschiedliche Schwächen haben. Indem wir uns bewusst darauf konzentrieren, die Fähigkeiten und Stärken unserer Mitmenschen zu erkennen, werden wir eine wesentlich bessere Zusammenarbeit in unserem privaten und beruflichen Umfeld realisieren können.

Ich löse mich von meinen Erwartungen. Haben wir zu viele und zu hohe Erwartungen an unser Umfeld und vor allem an unsere Mitmenschen, haben wir ein Problem. Durch diese Erwartungen geraten wir in Abhängigkeit. Denn werden unsere Erwartungen nicht erfüllt, fühlen wir uns enttäuscht und unzufrieden.

Ich beschuldige und beleidige andere nicht. Beschuldigungen und Beleidigungen stören sehr stark das Zusammenleben und die Zusammenarbeit. Haben wir andere Personen beschuldigt oder beleidigt, so kostet es viel Zeit, Einsatz und Energie, um mit diesen Personen wieder eine normale und entspannte Beziehung zu haben.

Ich bin losgelöster, neutraler Beobachter. Wenn wir jedes Ereignis, ohne festgelegte Erwartungen, losgelöst und neutral beobachten, können wir auf jedes Ereignis souverän und gelassen reagieren. Wir können alles um uns herum wie ein »Theaterspiel« sehen. Alle unsere Mitmenschen in unserem privaten und beruflichen Umfeld spielen ihre »Rolle«.

Ich brauche mich nicht zu verteidigen. Wenn uns andere beschuldigen oder beleidigen, brauchen wir uns nicht zu verteidigen. Wir vermeiden dadurch das Spiel »Angriff und Verteidigung«. Dieses Spiel kostet viel Kraft und Energie und wirkt sich negativ auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen aus.

Ich brauche mich nicht zu ärgern. Wir ärgern uns häufig über Dinge, die wir selbst nicht beeinflussen können – nicht nur über das Wetter. Und vor lauter Ärger verlieren wir so viel Energie, dass wir das, was wir ändern können, erst gar nicht in Angriff nehmen.

Ich genieße den Augenblick. Die Gegenwart und der Augenblick sind die einzige Zeit, in der wir unser Leben wirklich wahrnehmen, gestalten und genießen können. Der Augenblick, den wir gerade wahrnehmen ist einzigartig. Diesen Augenblick, der nie wiederkommt, können wir frei nach unseren Wünschen gestalten. Eine alte Weisheit lautet: »Wer nicht genießt, wird ungenießbar!«.